So wie eine Zelle den DNA-Bauplan für einen ganzen Organismus enthält, enthalten einzelne Benutzerdaten eine Vielzahl von Erkenntnissen und latenten Mustern, die noch entschlüsselt werden müssen. Unsere Algorithmen decken verschiedene Bereiche ab und liefern tiefe Einblicke, die von Kundenpräferenzen und -verhalten bis hin zu Gerätebetrieb, Leistung und Fehlererkennung reichen. Fortschrittliche KI-gestützte Algorithmen extrahieren und kategorisieren Hunderte von Datenmerkmalen, die prädiktiv in Neigungsmodellen, Targeting und Lieferoptimierung verwendet werden können. In Kombination mit unseren Verhaltenslösungen können sie Kunden zum Handeln bewegen, indem sie hochgradig personalisierte Inhalte bereitstellen.
Durch die Generierung eines einzigartigen digitalen Fingerabdrucks ermöglicht COGITO unseren Experten, Anomalien zu lokalisieren, ihre Ursprünge zu verstehen, klare, umsetzbare Erkenntnisse zu liefern und entscheidende Maßnahmen zum Schutz der Datenintegrität zu ergreifen. Neben der Validierung hebt COGITO kontinuierlich wichtige Bereiche hervor, die eine kontinuierliche Überwachung erfordern, und hilft Ihnen so dabei, eine optimale Systemleistung aufrechtzuerhalten.
Mit COGITO gewinnen Sie Klarheit, Selbstvertrauen und Kontrolle — und ermöglichen es Ihrer KI und Ihren Prozessen, intelligentere und zuverlässigere Ergebnisse zu erzielen.
LUX, ein maßgeschneiderter, KI-gestützter Assistenzdienst von ecoMetricX, bietet Kunden und Partnern von Unternehmen eine benutzerfreundliche und benutzerfreundliche Oberfläche in Echtzeit zur Abfrage von Nutzungsdaten, Trends, Produktempfehlungen und mehr. LUX kombiniert Supervisor-basierte Architektur, FastAPI und semantisches Routing, um die Skalierung zu vereinfachen, eine unterteilte Sicherheit zu gewährleisten und intelligente Entscheidungen zu ermöglichen. Die LUX-Benutzeroberflächen umfassen Sprach-zu-Text- und Sprach-zu-Sprache-Kommunikation und bieten unterschiedliche Personas für einen optimalen Kundenservice.
Energieversorger setzen LUX ein, um Privat- und Kleinunternehmenskunden in Echtzeit Unterstützung bei der Abrechnung und Nutzung zu bieten, einschließlich Tipps und direkter Links zu Marktplätzen. Das Ergebnis ist, dass LUX Umsatzerlöse generiert und das Kundenerlebnis durch Anfragen und andere Kundeninteraktionen verbessert.
Mit LUX erhalten Sie ein neues Maß an Kundenservice, das auf Ihr Unternehmen zugeschnitten ist und sofortigen Support rund um die Uhr, personalisierte Kundenerlebnisse, schnelle Lösung von Anfragen und kontextbezogene Produktsteuerungen, einschließlich „Click to Buy“, bietet, die Umsatz generieren.
So wie eine Zelle den DNA-Bauplan für einen ganzen Organismus enthält, enthalten einzelne Benutzerdaten eine Vielzahl von Erkenntnissen und latenten Mustern, die noch entschlüsselt werden müssen. Unsere Algorithmen decken verschiedene Bereiche ab und liefern tiefe Einblicke, die von Kundenpräferenzen und -verhalten bis hin zu Gerätebetrieb, Leistung und Fehlererkennung reichen. Fortschrittliche KI-gestützte Algorithmen extrahieren und kategorisieren Hunderte von Datenmerkmalen, die prädiktiv in Neigungsmodellen, Targeting und Lieferoptimierung verwendet werden können. In Kombination mit unseren Verhaltenslösungen können sie Kunden zum Handeln bewegen, indem sie hochgradig personalisierte Inhalte bereitstellen.
Unsere fortschrittlichen Algorithmen für NMEC-Protokolle (Normalized Metered Energy Consumption) ermöglichen es Kunden, die Einsparungen einer Vielzahl von Programmen und Energieeffizienzprojekten genau zu messen. Unsere Algorithmen verwenden Wetterdaten in Echtzeit, um Klimaextreme korrekt zu handhaben und können verwendet werden, um die Kosten für die Messung und Berichterstattung von Laststeuerungsprogrammen (einschließlich verhaltensbezogener Programme) und Gebäudesanierungen zu senken. Unsere Algorithmen können sowohl auf individueller als auch auf Bevölkerungsebene eingesetzt werden und basieren auf jahrelanger Erfahrung in der Arbeit mit AMI-Daten.
Unsere firmeneigenen Algorithmen verwenden modernste neuronale Operator-Technologie, um „digitale Zwillinge“ auf Geräte- oder Kundenebene in datenreichen Umgebungen zu erstellen. Sie verarbeiten Datenströme in Echtzeit, um die zukünftige Entwicklung einzelner Einheiten oder Systeme vorherzusagen. Unsere Technologie kann auch synthetische Daten generieren, die auf den Datenschutz ausgerichtet sind, und fehlende Daten unterstellen. Die Anwendungen reichen vom Marketing bis zur Modellierung und Simulation industrieller Prozesse. Unsere Algorithmen erzeugen außerdem robuste, kausal interpretierbare kontrafaktische Trajektorien, anhand derer geplante Änderungen von Betriebsabläufen oder Richtlinien kostengünstig bewertet werden können, sodass teure randomisierte kontrollierte Studien überflüssig werden.
Basierend auf den aktuellsten Forschungsergebnissen in den Bereichen Verhaltenswissenschaft, Psychologie und Neuromarketing ermöglicht die SwiftCast-Technologie schnelles Handeln in Fällen, in denen die Nutzerbindung ohne finanzielle Anreize von größter Bedeutung ist. Dies ermöglicht kostengünstige Interventionen, die Change Agents und wichtige Interessengruppen in Zeiten erhöhter Dringlichkeit motivieren. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von verhaltensorientierten Programmen für Versorgungsunternehmen bis hin zur Einbindung und Information von Ersthelfern bei Hitzewellen. Zusammen mit fortschrittlichen Überwachungs- und Berichtsfunktionen liefert unsere Technologie nachweisbare Auswirkungen.